Was ist ‹Musical channeling›?

Ich bezeichne meine Art zu Musizieren, das «Musizieren mit dem Universum» auch als «Musical channeling», weil ich dabei die Musik direkt von der Musik, vom Universum, während des Spielens erhalte. Das ist für mich keinerlei spirituelle oder religiöse Praxis dahinter, … Read More

Was ist ‹Experimentelle elektrodigitalakustische Musik›?

Ich bezeichne mein Musizieren so, weil meine Musik experimentell, dem ‹Zufall›, dem Moment entspringt, keine Vorgaben ausser den vorhandenen Instrumenten hat. Elektrodigitalakustisch, weil ich E-Gitarre/Bass spiele, digitale Apps auf dem iPad und akustische Instrumente spiele. Nicht nur nacheinander, sondern auch … Read More

Was ist ‹Realtime composing›?

Es wird auch «Live composing», «Instant composing«, «Echtzeitmusik» genannt und meint grundsätzlich ein Komponieren während dem Musizieren, mit oder ohne Vorgaben. Wobei die verschiedenen Bezeichnungen von ihrer Herkunft her noch spezifischer sind für eine gewisse Art von Musik bzw. des … Read More

Was ist eine ‹Klang-Collage›?

Wie eine Bild-Collage eine mehrere Bilder in einem Bild, mehrere Klänge in einem Klang. Mehrere Sounds, Instrumente sozusagen zusammengewürfelt. «Musizieren mit dem Universum» ist für mich oft auch eine ‹Klang-Collage›.

Was ist ‹Chaosmusik›?

Bin ich als offiziellem Begriff bis jetzt noch nie begegnet. Für mich ist «Musizieren mit dem Universum» immer wieder auch ‹Chaosmusik› im Sinne der offiziellen Chaostheorie, welche beschreibt, dass Chaos immer wieder automatisch in Ordnung mündet.

Was ist ‹Noise music›?

Ist ein offizieller Begriff, welcher z.B. hier erleutert wird: https://g.co/kgs/3c1gR1 Mein ‹Musizieren mit dem Universum› enthält bis jetzt zwar noch keine Maschinengeräusche aber die Klänge die mit Synthesizern oder durch den Einsatz von verschiedensten Effektgeräten* entstehen gehen schon auch in … Read More

Was ist ‹Musique concrète›?

«Musique concrète» ist ein offizieller Begriff, eine Art und Weise zu komponieren elektronisch und elektroakustisch, siehe z.B. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Musique_concr%C3%A8te Was früher mit Tonbändern gemacht wurde, kann heute mit Samplern ähnlich gemacht werden. Die Resultate sind wohl für die meisten Zuhörenden … Read More

Was ist ‹Echtzeitmusik›?

Ist ein Begriff, dem ich in Berlin das erste Mal begegnet bin. Hier die Webseite dazu: https://www.echtzeitmusik.de/ Vom Begriff und Verständnis her betrachte ich mein «Musizieren mit dem Universum» auch als ‹Echtzeitmusik›. Musik die in der ‹echten› Zeit gerade geschieht. … Read More

Was ist ‹Composing by playing›?

Dies ist ein Begriff, welchen ich schon seit einigen Jahren für meine Art von musizieren, improvisieren verwende. Ich komponiere die Musik während dem spielen. Es gibt keine Noten, keine Akkorde oder andere Vorlagen, sondern die Musik entsteht im Moment und … Read More

1 3 4 5 6 7 8 9